Wann kommt die Wagenknecht-Partei?
Donnerstag 30. März 2023
| |
Linksparteidebatte, Debatte, TopNews
|
Von Edith Bartelmus-Scholich
Anfang März kündigte Sahra Wagenknecht an, nicht mehr für DIE LINKE kandidieren zu wollen. Wenig später konkretisierte sie in einem ZDF-Interview ihre Vorstellungen vom eventuellen Aufbau einer eigenen Partei. Demnach will sie bis zum Ende des Jahres ihre Entscheidung treffen. Bis dahin will sie prüfen, ob die Voraussetzungen für eine bundesweit bei Wahlen erfolgreiche Partei gegeben sind. Sie machte damit klar, dass die Gründung einer eigenen ...
|
Weiter lesen>>
|
|
|
Bundesverfassungsgericht bestätigt: Vorratsdatenspeicherung unzulässig
Donnerstag 30. März 2023
| |
Bewegungen, Politik, Kultur
|
Von digitalcourage
Das Bundesverfassungsgericht (BVerfG) bestätigt mit einem heute veröffentlichen Beschluss die Entscheidung des Europäischen Gerichtshofes (EuGH) vom 20. September 2022, nach der das deutsche Gesetz zur Vorratsdatenspeicherung unanwendbar und mit EU-Recht unvereinbar ist.
Die Verfassungsbeschwerde von Digitalcourage wurde für unzulässig erklärt, mit der Begründundung, dass die angegriffene ...
|
Weiter lesen>>
|
|
REDIII: EU treibt globale Entwaldung voran
Donnerstag 30. März 2023
| |
Umwelt, Politik, Internationales
|
Von NABU
Krüger: Falsche Anreize bei Biomasse führen zu Fehlentwicklungen
Die EU hat heute über die weitere Nutzung von Biomasse für Verkehr und Energie entschieden. NABU-Präsident Jörg-Andreas Krüger ist mit den Ergebnissen unzufrieden:
„Nahrungsmittel gehören nicht in den Tank und Bäume nicht ins Feuer. Sowohl die weitere Förderung der Produktion von Kraftstoffen aus Palmöl und Soja als auch Verbrennung von Holz für Energie zerstören unsere ...
|
Weiter lesen>>
|
|
Neue Proteste in Hamburg angekündigt trotz Lanzeitgewahrsamnahmen
Donnerstag 30. März 2023
| |
Bewegungen, Umwelt, Hamburg
|
Von Letzte Generation
Gericht erklärt Vorbeugehaft in HH rechtswidrig - weitere 10 in Gewahrsam
Das hanseatische Oberlandesgericht hat gestern zwei Unterstützer:innen der Letzten Generation aus der vorbeugenden Gewahrsam in Hamburg entlassen und die Haft für rechtswidrig erklärt. Weiterhin sind 10 Unterstützer:innen der Letzten Generation in Hamburg im Gewahrsam und kündigen weitere Aktionen und Gesprächsbereitschaft an. Lea-Maria ...
|
Weiter lesen>>
|
|
Wasserstrategie: Besser spät als nie
Donnerstag 30. März 2023
| |
Umwelt, Internationales, TopNews
|
Von WWF
Dürrekrisen zeigen: Wasser muss stärker in der Landschaft gehalten werden
Austrocknende Flüsse, nitratverseuchte Bäche, Streit um knappe Grundwasserressourcen – die scheinbar unbegrenzte Verfügbarkeit von Wasser in guter Qualität ist auch in unseren Breitengraden keine Selbstverständlichkeit mehr. Mit den damit verbundenen Herausforderungen befasst sich die Nationale Wasserstrategie der Bundesregierung, die heute im Beisein von Umweltministerin ...
|
Weiter lesen>>
|
|
|
Diskriminierung bekämpfen - soziale Teilhabe sichern #TransRightsAreHumanRights
Donnerstag 30. März 2023
| |
Soziales, NRW, TopNews
|
Von DIE LINKE. NRW
Zum Internationalen Tag der Trans*sichtbarkeit am 31.3.2023 erklärt Kathrin Vogler, Landessprecherin der Partei DIE LINKE.NRW:
„Trans* Personen sind in unserer Gesellschaft immer noch vielfach Diskriminierung und Gewalt ausgesetzt: Am Arbeitsplatz, bei der Wohnungssuche, bei Ämtern, in Einrichtungen der Pflege oder des Gesundheitswesens oder einfach in der Öffentlichkeit. Das nicht schweigend hinzunehmen und jede Form von Diskriminierung zu bekämpfen, ...
|
Weiter lesen>>
|
|
Koalitionsausschuss: Vom ‚Klimakanzler‘ keine Spur
Mittwoch 29. März 2023
| |
Umwelt, Politik, TopNews
|
BUND-Kommentar
Olaf Bandt, Vorsitzender des Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) kritisiert Bundeskanzler Scholz für den Kurs seiner Regierung und bewertet die Beschlüsse des Koalitionsausschusses vor dem Hintergrund der Klimakrise als verheerend:
„Zwei Wochen nach der drastischen Warnung des Weltklimarates vom selbsternannten ‚Klimakanzler‘ keine Spur. Aufbruch oder ...
|
Weiter lesen>>
|
|
Ergebnisse des Koalitionsausschusses
Mittwoch 29. März 2023
| |
Umwelt, Politik, TopNews
|
Von WWF
WWF: Frontal-Angriff auf den Klimaschutz Zu den Ergebnissen des Koalitionsausschusses erklärt Christoph Heinrich, geschäftsführender Vorstand des WWF Deutschland: „Dass, was die Ampelparteien im Koalitionsausschuss beschlossen haben, ist ein Frontal-Angriff auf das Klimaschutzgesetz. Mit den nun erreichten Ergebnissen unter Führung von Bundeskanzler Olaf Scholz, der im Wahlkampf ...
|
Weiter lesen>>
|
|
Gesetzliche Rente schlägt Privatrente
Mittwoch 29. März 2023
| |
Soziales, TopNews
|
Von Holger Balodis
Die Renten werden zum 1. Juli um 4,4 Prozent im Westen und um 5,8 Prozent im Osten erhöht. Im Vorjahr waren es sogar 5,4 und 6,1 Prozent. Und auch in Zukunft ist angesichts der aktuell zu erwartenden Lohnsteigerungen mit einem deutlichen jährlichen Rentenplus zu rechnen. Die oft gescholtene gesetzliche Rente zeigt in diesen Jahren ihre Überlegenheit verglichen mit den Privatrenten der deutschen Lebensversicherer. Dort beträgt die garantierte ...
|
Weiter lesen>>
|
|
NABU zum ANK: Wichtiger Meilenstein im Kampf gegen die Natur- und Klimakrise
Mittwoch 29. März 2023
| |
Umwelt, Politik, TopNews
|
Von NABU
Krüger: Es braucht mehr Fläche für die Natur / Wiederherstellung unserer Ökosysteme genauso beschleunigen wie den Ausbau Erneuerbarer Energien
Das Bundeskabinett hat heute das Aktionsprogramm Natürlicher Klimaschutz (ANK) verabschiedet. Vier Milliarden Euro sollen in die Wiederherstellung von kohlenstoffreichen Ökosysteme wie Mooren, Auen, Wäldern oder Meeren fließen. Der NABU begrüßt den Beschluss als wichtigen Meilenstein im Kampf gegen die ...
|
Weiter lesen>>
|
|
|
|
|
Vorhergehende
Nächste |