REDIII: EU treibt globale Entwaldung voran
Donnerstag 30. März 2023
Umwelt Umwelt, Politik, Internationales 

Von NABU

Krüger: Falsche Anreize bei Biomasse führen zu Fehlentwicklungen

Die EU hat heute über die weitere Nutzung von Biomasse für Verkehr und Energie entschieden. NABU-Präsident Jörg-Andreas Krüger ist mit den Ergebnissen unzufrieden:

„Nahrungsmittel gehören nicht in den Tank und Bäume nicht ins Feuer. Sowohl die weitere Förderung der Produktion von Kraftstoffen aus Palmöl und Soja als auch Verbrennung von Holz für Energie zerstören unsere ...

Weiter lesen>>

Neue Proteste in Hamburg angekündigt trotz Lanzeitgewahrsamnahmen
Donnerstag 30. März 2023
Bewegungen Bewegungen, Umwelt, Hamburg 

Von Letzte Generation

Gericht erklärt Vorbeugehaft in HH rechtswidrig - weitere 10 in Gewahrsam

Das hanseatische Oberlandesgericht hat gestern zwei Unterstützer:innen der Letzten Generation aus der vorbeugenden Gewahrsam in Hamburg entlassen und die Haft für rechtswidrig erklärt. Weiterhin sind 10 Unterstützer:innen der Letzten Generation in Hamburg im Gewahrsam und kündigen weitere Aktionen und Gesprächsbereitschaft an.

Lea-Maria ...

Weiter lesen>>

Wasserstrategie: Besser spät als nie
Donnerstag 30. März 2023
Umwelt Umwelt, Internationales, TopNews 

Von WWF

Dürrekrisen zeigen: Wasser muss stärker in der Landschaft gehalten werden

Austrocknende Flüsse, nitratverseuchte Bäche, Streit um knappe Grundwasserressourcen – die scheinbar unbegrenzte Verfügbarkeit von Wasser in guter Qualität ist auch in unseren Breitengraden keine Selbstverständlichkeit mehr. Mit den damit verbundenen Herausforderungen befasst sich die Nationale Wasserstrategie der Bundesregierung, die heute im Beisein von Umweltministerin ...

Weiter lesen>>

Rheinland-Pfalz bringt Entschließungsantrag zu Lebensmittelverschwendung in den Bundesrat
Donnerstag 30. März 2023
Wirtschaft Wirtschaft, Soziales, Umwelt 

Von WWF

WWF fordert gesetzlich verankerte Pflicht zur Reduzierung von Lebensmittelabfällen

Am Freitag stimmt der Bundesrat über einen Entschließungsantrag aus Rheinland-Pfalz zum Thema Lebensmittelverschwendung ab. Das Bundesland fordert unter anderem verbindliche Regeln zur Freigabe von unverkauften, für den Verzehr noch geeigneten Lebensmitteln für soziale Zwecke sowie innovative Ansätze zur Spende. Außerdem soll die Bundesregierung sich auf EU-Ebene ...

Weiter lesen>>

Koalitionsausschuss: Vom ‚Klimakanzler‘ keine Spur
Mittwoch 29. März 2023
Umwelt Umwelt, Politik, TopNews 

BUND-Kommentar

Olaf Bandt, Vorsitzender des Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) kritisiert Bundeskanzler Scholz für den Kurs seiner Regierung und bewertet die Beschlüsse des Koalitionsausschusses vor dem Hintergrund der Klimakrise als verheerend: 

„Zwei Wochen nach der drastischen Warnung des Weltklimarates vom selbsternannten ‚Klimakanzler‘ keine Spur. Aufbruch oder  ...

Weiter lesen>>

Ergebnisse des Koalitionsausschusses
Mittwoch 29. März 2023
Umwelt Umwelt, Politik, TopNews 

Von WWF

WWF: Frontal-Angriff auf den Klimaschutz
 
Zu den Ergebnissen des Koalitionsausschusses erklärt Christoph Heinrich, geschäftsführender Vorstand des WWF Deutschland: 
 
„Dass, was die Ampelparteien im Koalitionsausschuss beschlossen haben, ist ein Frontal-Angriff auf das Klimaschutzgesetz. Mit den nun erreichten Ergebnissen unter Führung von Bundeskanzler Olaf Scholz, der im Wahlkampf ...

Weiter lesen>>

NABU zum ANK: Wichtiger Meilenstein im Kampf gegen die Natur- und Klimakrise
Mittwoch 29. März 2023
Umwelt Umwelt, Politik, TopNews 

Von NABU

Krüger: Es braucht mehr Fläche für die Natur / Wiederherstellung unserer Ökosysteme genauso beschleunigen wie den Ausbau Erneuerbarer Energien

Das Bundeskabinett hat heute das Aktionsprogramm Natürlicher Klimaschutz (ANK) verabschiedet. Vier Milliarden Euro sollen in die Wiederherstellung von kohlenstoffreichen Ökosysteme wie Mooren, Auen, Wäldern oder Meeren fließen. Der NABU begrüßt den Beschluss als wichtigen Meilenstein im Kampf gegen die ...

Weiter lesen>>

Offener Brief an Emsdetten: Tierschutzgerechtes Stadttaubenkonzept ist die einzig wirksame Maßnahme
Mittwoch 29. März 2023
Umwelt Umwelt, Bewegungen, Niedersachsen 

Von Menschen für Tierrechte – Bundesverband der Tierversuchsgegner e.V.

Obwohl sich der Stadtrat von Emsdetten Ende letzten Jahres für die Einführung eines Stadttaubenmanagements ausgesprochen hat, kündigte Bürgermeister Oliver Kellner kürzlich an, das Konzept nicht weiter zu verfolgen. Als Grund gab er an, dass er davon ausgehe, dass nach Einführung des Konzepts weiter wild gefüttert werde. Der Bundesverband Menschen für Tierrechte, der sich für die Einführung des ...

Weiter lesen>>

Ampel beim Klimaschutz noch schlechter als die GroKo
Mittwoch 29. März 2023
Umwelt Umwelt, Politik, News 

„Die klimagerechte Mobilitätswende wird vom Koalitionsausschuss auf Eis gelegt. Die Ampel führt eine Verkehrspolitik aus dem letzten Jahrtausend fort, die auf immer mehr, immer schnellere und immer größere Autos setzt. Die Autolobby lässt die Champagnerkorken knallen. Mit diesen Ergebnissen des Koalitionsausschusses ist die Ampel beim Klimaschutz noch schlechter als die Große Koalition. Die FDP hat sich durchgesetzt gegen die SPD und insbesondere gegenüber den Grünen“, erklärt Bernd  ...

Weiter lesen>>

Koalitionsgipfel: Ampel beschließt Aufweichung des Klimaschutzes
Mittwoch 29. März 2023
Umwelt Umwelt, Politik, News 

Zum Ausgang des 50-stündigen Koalitionsausschusses erklärt die Vorsitzende der Partei DIE LINKE, Janine Wissler:

»Nach fast 50 Stunden Sitzung des Koalitionsausschusses derart dürftige Ergebnisse: Das ist kein ‚Gesamtkunstwerk‘, das ist Stückwerk, mit Aufweichung des Klimaschutzes. Zur versprochenen Kindergrundsicherung gibt es immer noch keine Einigung.

Wenn der Verkehrsminister die Sektorenziele beim Klimaschutz nicht einhält, muss man sich die Frage stellen, ob man den Minister  ...

Weiter lesen>>

Koalitionsausschuss: Aktuelle BUND-Auswertung zeigt: Autobahnausbau gefährdet Moore und viele Lebensräume
Dienstag 28. März 2023
Umwelt Umwelt, Politik, TopNews 

Von BUND

Mit Blick auf die andauernden Beratungen des Koalitionsausschusses fordert der Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) die Bundesregierung auf, alle klimaschädlichen Verkehrspläne von Straßenbauminister Volker Wissing zu stoppen. Eine aktuelle BUND-Auswertung der 144 Autobahnprojekte, die als Verkehrsprojekte im "überragenden öffentlichen Interesse" deklariert werden sollen, zeigt: Jeder Ausbauabschnitt zerstört weitere wertvolle artenreiche ...

Weiter lesen>>

Rollstuhlfahrer blockiert Hauptverkehrsader im Hamburger Hafen - Protestserie fortgesetzt
Dienstag 28. März 2023
Bewegungen Bewegungen, Umwelt, Hamburg 

Von Letzte Generation

In den vergangenen Tagen war es bereits mehrmals zu Protesten der Letzten Generation auf den Straßen um den Hamburger Hafen gekommen. Neben den Bürger:innen, die heute eine Straße am Saalehafen betraten, ihre orangen Warnwesten anzogen und ihre Hände mit Sekundenkleber am Asphalt befestigten, rollte heute auch ein Elektro-Rollstuhl. In ihm bewegte sich Matthias Schimmrich auf die Mitte der zweispurigen Straße zu und blieb dort stehen.

 ...

Weiter lesen>>

Mehr Erneuerbare für die EU: Abschluss der EU-Verhandlungen
Dienstag 28. März 2023
Umwelt Umwelt, Wirtschaft, Internationales 

Von WWF

Vor den morgen anstehenden finalen Trilog-Verhandlungen von EU-Kommission, EU-Parlament und Europäischem Rat zur Reform der Erneuerbare-Energien-Richtlinie (RED) fordert der WWF Deutschland die Verhandler:innen eindringlich auf, das Ziel von 45 Prozent erneuerbarer Energien bis zum Jahr 2030 für die EU zu beschließen: 
 
„Der Vorstoß einiger EU-Staats- und Regierungschef:innen, lediglich 40 Prozent erneuerbare Energien bis 2030 erreichen zu ...

Weiter lesen>>

BUND-Einkaufsführer: Torffrei gärtnern – Moore und Klima schützen
Dienstag 28. März 2023
Umwelt Umwelt, TopNews 

Von BUND

Zum Beginn der Gartensaison veröffentlicht der Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) eine aktualisierte Übersicht zu Erden ohne Torf, die bundesweit in Bau- und Supermärkten, Gartencentern sowie online erhältlich sind. „Wir appellieren an alle Hobbygärtnernden, nur Erden ohne Torf zu nutzen“, erklärt Matthias Meißner, Abteilungsleiter Biodiversität beim BUND. „Denn damit können sie wertvolle Moore vor weiterer Zerstörung ...

Weiter lesen>>

Alina Süggeler: Halb Fisch, halb Mensch! – Frida Gold-Sängerin stellt neues PETA-Motiv zum Thema Speziesismus vor
Dienstag 28. März 2023
Bewegungen Bewegungen, Umwelt, TopNews 

Von PETA

Ein Fischauge ist ein Menschenauge: Alina Süggeler, Sängerin der Erfolgsband Frida Gold, präsentiert sich jetzt mit einem außergewöhnlichen PETA-Motiv zum Thema Speziesismus. Ein Fisch windet sich um ihren Kopf, sein Auge und das Auge der Musikerin liegen dabei nebeneinander. Mit dem kreativen Foto möchte sie Aufmerksamkeit generieren und zum Nachdenken anregen. Egal, ob Fisch oder ...

Weiter lesen>>

Vorhergehende

Treffer 1 bis 15 von 612

1

2

3

4

5

6

7

nächste >

Nächste


Diese Webseite verwendet keine Cookies. Hier erfahrt ihr alles zum Datenschutz