|  | 
| 
|
 | | | | 


Insektenvielfalt in Naturschutzgebieten bedroht
Mittwoch 26. April 2023
| |
Umwelt, Debatte, Ökologiedebatte
|
Von NABU
Forscherinnen und Forscher präsentieren Erkenntnisse und Empfehlungen zum Abschluss des interdisziplinären Insektenforschungsprojekts DINA
Warum nimmt die Insektenvielfalt hierzulande ab und was kann dagegen unternommen werden? Dieser Frage sind acht wissenschaftliche Institutionen unter Leitung des NABU im Forschungsprojekt DINA (Diversität von Insekten in Naturschutz-Arealen) vier Jahre lang nachgegangen. Zum heutigen Projektabschluss stellen ...
|
Weiter lesen>>
|
|
|
LNG und die Blindheit unserer Regierung
Sonntag 23. April 2023
| |
Internationales, Debatte, TopNews
|
Ein Kommentar von Georg Korfmacher, München
Alle Politiker blöken wild durcheinander nach der Befreiung von Lieferabhängigkeiten z.B von China und sind ganz offenbar blind für die Hinterfotzigkeiten ihres vorgeblich besten transatlantischen Verbündeten und Anführers der westlichen Wertegemeinschaft. An sich sollten wir die US-Intetionen in Sachen Öl, Gas und NLG (liquid natural gas) spätestens seit Trump kennen, der sich dem Bau von North Stream 2 widersetzte und rüpelhaft ...
|
Weiter lesen>>
|
|
Rückforderungen der Bundesagentur für Arbeit befördern die Überschuldung
Sonntag 16. April 2023
| |
Soziales, Wirtschaft, Debatte
|
2021 wurden von der Bundesagentur für Arbeit 1,9 Milliarden Euro an ALG II-Leistungen zurückgefordert – 1.227.823 Millionen Menschen erhielten Rückforderungsbescheide und viele rutschen deshalb die Schuldenspirale hinunter
Von Gewerkschaftsforum Dortmund
Die meisten Menschen, die Arbeitslosengeld-II-Leistungen vom Jobcenter erhalten, schaffen es immer weniger, ihren laufenden Lebensunterhalt mit den Regelsätzen zu decken. Ein Zustand, der sich durch die ...
|
Weiter lesen>>
|
|
Leben wir noch in einer Demokratie oder schon in einem Affentheater
Sonntag 16. April 2023
| |
Debatte, Politik, TopNews
|
Ein Kommentar von Georg Korfmacher, München
Neben den umwälzenden Weltveränderungen müssen wir bei uns einem Theater zuschauen, das wir uns vor wenigen Jahren nicht im Traum vorstellen konnten. Der rote Kanzler macht mit schüchternem Lächeln verzweifelte Anstrengungen, seine Truppe zusammenzuhalten, erst im Schloss auf dem Land und dann in der Waschmaschine (Kanzleramt) in Berlin. Die grünen Minister für Außenpolitik und Wirtschaft vollführen ...
|
Weiter lesen>>
|
|
|
Schon wieder eine Bankenkrise
Dienstag 11. April 2023
| |
Wirtschaft, Debatte, Krisendebatte
|
Von Suitbert Cechura
Ja, haben die Banken denn gar nichts gelernt? Regieren nur Nieten in Nadelstreifen die Geldwirtschaft? Oder Kriminelle? Hier einige Klarstellungen zu den (mehr oder weniger) dummen Fragen.
Erneut beherrscht ein Krisenszenario die Schlagzeilen: Zuerst war es die amerikanische Silicon Valley Bank, bei der Milliarden von Dollar auf einen Schlag vernichtet wurden, dann traf es die Schweizer Credit Suisse, bei der wiederum Reichtum in Milliardenhöhe von einem ...
|
Weiter lesen>>
|
|
|
|
Zelluläre Landwirtschaft: Chance oder Irrweg?
Samstag 08. April 2023
| |
Umwelt, Wirtschaft, Debatte
|
Von Menschen für Tierrechte – Bundesverband der Tierversuchsgegner e.V.
Das neue Magazin tierrechte erörtert Potenziale und Risiken der neuen Technologien
In seinem aktuellen Magazin tierrechte beschäftigt sich der Bundesverband Menschen für Tierrechte ausführlich mit dem Thema zelluläre Landwirtschaft, also der Erzeugung von Fleisch, Milch und Eiern mittels Gewebezüchtung oder Präzisionsfermentation. Expert:innen gehen davon aus, dass künstlich ...
|
Weiter lesen>>
|
|
|
|
|
Die chinesische Auffassung von Demokratie
Samstag 01. April 2023
| |
Debatte, Internationales, TopNews
|
Ein Kommentar von Georg Korfmacher, München
Während der Westen der VR China jegliches Demokratieverständnis schlichtweg abspricht, erläutern und veröffentlichen hochrangige Experten des ältesten und heute wieder sehr lebendigen Kulturstaates der Welt auf einem Forum des Central South University's Human Rights Centers die Besonderheiten der chinesischen Demokratie. Ein Blick in die chinesische Verfassung erleichtert das Verständnis. Dort wird schon in der Präambel eine 'demokratische ...
|
Weiter lesen>>
|
|
Wann kommt die Wagenknecht-Partei?
Donnerstag 30. März 2023
| |
Linksparteidebatte, Debatte, TopNews
|
Von Edith Bartelmus-Scholich
Anfang März kündigte Sahra Wagenknecht an, nicht mehr für DIE LINKE kandidieren zu wollen. Wenig später konkretisierte sie in einem ZDF-Interview ihre Vorstellungen vom eventuellen Aufbau einer eigenen Partei. Demnach will sie bis zum Ende des Jahres ihre Entscheidung treffen. Bis dahin will sie prüfen, ob die Voraussetzungen für eine bundesweit bei Wahlen erfolgreiche Partei gegeben sind. Sie machte damit klar, dass die Gründung einer eigenen ...
|
Weiter lesen>>
|
|
Vorhergehende
Treffer 31 bis 45 von 144
Nächste |

Diese Webseite verwendet keine Cookies.
Hier erfahrt ihr alles zum Datenschutz
✖

|  |
| 
| 
|
|
|