Ein Jahr Krieg in der Ukraine - Stoppt das Töten!
Mittwoch 22. Februar 2023
Bewegungen Bewegungen, NRW, TopNews 

Von DFG-VK

Zum Jahrestag des russischen Angriffs auf die Ukraine finden am Wochenende 24. - 26. Februar in NRW zahlreiche Friedensveranstaltungen statt, die auch von der Deutschen Friedensgesellschaft - Vereinigte KriegsdienstgegnerInnen (DFG-VK) NRW unterstützt werden.

Die größte Aktion ist dabei die Menschenkette zwischen den beiden Städten des Westfälischen Friedens, Münster und Osnabrück, bei der tausende Menschen für das Niederlegen der Waffen ...

Weiter lesen>>

Protest: Schon mehr als 300 „meldepflichtige Ereignisse“ in den Lingener Atomanlagen
Mittwoch 22. Februar 2023
Umwelt Umwelt, Bewegungen, Niedersachsen 

Proteste auch gegen die süddeutschen Atomkraftwerke

Von BBU

Nachdem im Atomkraftwerk Lingen 2erneut ein meldepflichtiger Mangel aufgetreten ist, hat der Bundesverband Bürgerinitiativen Umweltschutz (BBU) die Forderung nach der sofortigen Stilllegung des letzten niedersächsischen Atomkraftwerks bekräftigt. Zudem hat der BBU, der auch im Emsland Mitgliedsorganisationen hat, die sofortige Stilllegung der umstrittenen Brennelementefabrik in Lingen ...

Weiter lesen>>

Stoppt das Töten in der Ukraine: Waffenexporte stoppen, Waffenstillstand und Friedensverhandlungen jetzt!
Mittwoch 22. Februar 2023
Bewegungen Bewegungen, NRW, News 

Von DIE LINKE. NRW

Seit nunmehr einem Jahr tobt der Krieg in der Ukraine. Dazu erklärt Kathrin Vogler, Landessprecherin und friedenspolitische Sprecherin von DIE LINKE NRW:

„Seit Beginn des Einmarsches der russischen Armee in die Ukraine, den wir ohne Wenn und Aber verurteilen, sind hunderttausende Soldat*innen und Zivilist*innen gestorben oder verwundet worden. Millionen Menschen sind heimatlos und befinden sich auf der Flucht. Unzählige Häuser sowie Teile der zivilen ...

Weiter lesen>>

Friedensaktionen in über 20 Städten geplant
Dienstag 21. Februar 2023
Bewegungen Bewegungen, TopNews 

Von Bündnis "Stoppt das Töten in der Ukraine"

Am 24. Februar jährt sich der Tag des russischen Angriffs auf die Ukraine zum ersten Mal: Unter dem Motto „Stoppt das Töten in der Ukraine – für Waffenstillstand und Verhandlungen!“ rufen 18 Friedensgruppen zu Protesten gegen den Krieg und für Frieden auf.
 
Am Wochenende des Jahrestages des völkerrechtswidrigen  ...

Weiter lesen>>

Aussetzung der Proteste in Hannover wegen Verhandlungen
Dienstag 21. Februar 2023
Bewegungen Bewegungen, Umwelt, Niedersachsen 

Von Letzte Generation

Nachdem es in der Landeshauptstadt Niedersachsens Hannover in den vergangenen Wochen vermehrt zu Protesten gekommen war, fanden heute Gespräche mit Vertreter:innen der Letzten Generation statt. Dabei signalisierte die Stadt die Möglichkeit zur Unterstützung und Zusammenarbeit in Zukunft und erarbeitet in den nächsten 48 Stunden eine Stellungnahme zu den Zielen der Gruppe. Man verständigte sich auf eine Aussetzung der Proteste innerhalb dieser zwei ...

Weiter lesen>>

Ukraine: Ein Jahr Krieg gegen die Pressefreiheit in Zahlen
Dienstag 21. Februar 2023
Internationales Internationales, Kultur, Bewegungen 

Von RSF

Etwa 12.000 ukrainische und ausländische Journalistinnen und Journalisten haben seit dem 24. Februar 2022 eine Akkreditierung erhalten, um über den Krieg in der Ukraine zu berichten. Viele von ihnen riskierten ihr Leben, um die Geschehnisse zu dokumentieren. Sie berichteten aus stark umkämpften Gebieten, manche wurden gezielt von russischen Streitkräften angegriffen. Ukrainische Medien wurden massiv in ihrer Arbeit eingeschränkt. Besonders alarmierend ist die ...

Weiter lesen>>

Fünf Jahre nach Kuciak-Mord: Besserer Schutz für Journalisten in der Slowakei
Montag 20. Februar 2023
Internationales Internationales, Kultur, Bewegungen 

Von RSF

Vor fünf Jahren, am 21. Februar 2018, wurden der slowakische Investigativjournalist Ján Kuciak und seine Verlobte Martina Kušnírová erschossen. Im April 2023 wird das Urteil gegen den mutmaßlichen Drahtzieher erwartet. Reporter ohne Grenzen (RSF) fordert volle Gerechtigkeit für die Ermordung des Journalisten und kündigt zudem finanzielle und fachliche Unterstützung für ein bislang einzigartiges Projekt zum Schutz von Medienschaffenden in der ...

Weiter lesen>>

Studie: Mehrheit der Deutschen befürwortet Fleischsteuer
Sonntag 19. Februar 2023
Bewegungen Bewegungen, Umwelt, Wirtschaft 

Von Menschen für Tierrechte – Bundesverband der Tierversuchsgegner e.V.

Die Mehrheit der Deutschen befürwortet eine zusätzliche Steuer auf Fleisch, wenn die Tiere besser gehalten werden. Dies ergab eine Studie, die gestern im Fachjournal "Nature Food" veröffentlicht wurde. Menschen für Tierrechte fordert die FDP auf, ihre Blockadehaltung gegen eine Fleischsteuer aufzugeben. Denn diese könnte dazu beitragen, Tierleid und den umwelt- und klimaschädlichen Fleischkonsum ...

Weiter lesen>>

Konferenz norddeutscher Friedensgruppen am 25. Februar in Bremen
Sonntag 19. Februar 2023
Bewegungen Bewegungen, Bremen, News 

Von Bremer Friedensforum

Unter dem Motto "Offensive für Frieden und soziale Gerechtigkeit - jetzt" findet am Samstag, 25. Februar, in der Zeit von 11 bis 18 Uhr in Bremen eine Konferenz norddeutscher Gruppen der Friedensbewegung statt.

Die Veranstaltung, zu der 24 Initiativen und Organisationen einladen, findet in der Andreas-Gemeinde, Werner-von-Siemens-Straße 55 (Bremen-Horn-Lehe) statt. "Die Herausforderungen, vor denen wir als Friedenskräfte, Umweltbewegung, ...

Weiter lesen>>

Berlin hat nachgewählt – Wir haben unsere Positionen nachgeschärft
Samstag 18. Februar 2023
Bewegungen Bewegungen, Berlin, Umwelt 

Von Berliner Energietisch

Dass die politischen Herausforderungen einer Koalition in Sachen demokratische, soziale, ökologische und solidarische Energiewende enorm sein werden, war bereits lange vor den Wahlen vom 26. September 2021 klar und unsere Wahlprüfsteine vom Juni 2021 spiegelten das deutlich. Aber die im Dezember 2021 vorgelegte Vereinbarung zwischen SPD, Bündnis 90/Die Grünen und der LINKEn kommentierten wir mit „Nachhilfe und Nachdruck gebraucht!“ und ...

Weiter lesen>>

Hamburger Kraftwerk Tiefstack: Pläne zur klimaschädlichen Holzverbrennung stoppen!
Freitag 17. Februar 2023
Umwelt Umwelt, Bewegungen, Hamburg 

Von Robin Wood

Umweltorganisationen fordern ein Ende des Greenwashings und volle Transparenz zu den Plänen / CO2-freie Alternativen müssen offen diskutiert werden

Die Umweltorganisationen NABU Hamburg, BUND Hamburg, ROBIN WOOD, Deutsche Umwelthilfe (DUH), NaturFreunde Hamburg und Biofuelwatch sehen sich nach dem „Zukunftsdialog“ der Hamburger Energiewerke (HEnW) am  ...

Weiter lesen>>

Wissenschaftler:innen unterstützen Straßenblockade - Politik darf Warnungen nicht länger ignorieren
Freitag 17. Februar 2023
Bewegungen Bewegungen, Umwelt, TopNews 

Von Letzte Generation

Bürger:innen der Letzten Generation vor den Kipppunkten versammeln sich heute zum friedlichen Protest in der Nähe der Humboldt Universität auf der Straße Unter den Linden, um das todbringende Weiter-so zu unterbrechen. Unterstützung erhalten sie von 34 Wissenschaftler:innen, die hinter den Engagierten auf der Straße stehen. Mit dabei unter anderen die wissenschaftliche Geschäftsführerin des Zentrums für Technik und Gesellschaft an der TU ...

Weiter lesen>>

Türkei: Wie nach dem Erdbeben kritische Berichte verhindert werden
Freitag 17. Februar 2023
Internationales Internationales, Debatte, Bewegungen 

Von RSF

Reporter ohne Grenzen (RSF) ist empört, dass die türkischen Behörden sogar nach einer Katastrophe wie dem Erdbeben vom 6. Februar Medienschaffende behindern, festnehmen und auf andere Arten schikanieren.

Zu den Verletzungen der Pressefreiheit, die RSF seit den ersten Beben beobachtet hat, gehören physische Gewalt, Festnahmen, Gerichtsverfahren, Verfolgung im Netz und die Einschränkung von Twitter. Medienschaffende wurden beschuldigt, „die Polizei oder den Staat ...

Weiter lesen>>

Position beziehen: Aktion „Rote Karte“ zeigen am Rosenmontag
Freitag 17. Februar 2023
Bewegungen Bewegungen, Kultur, Umwelt 

Von Netzwerk für Tiere Köln

Das Netzwerk für Tiere Köln (NTK) ruft alle Jecken dazu auf, Reiter*innen im Rosenmontagszug eine Rote Karte zu zeigen. Als Zeichen gegen die Tierquälerei, Pferde als Fluchttiere im Zug mitzuführen, und die damit verbundene Gefahr für Menschen.

Zudem wird das NTK am Rosenmontag wieder die Leiden der Pferde im Rosenmontagszug Köln dokumentieren und auf dieser Grundlage einzelne Anzeigen nach dem Tierschutzgesetz ...

Weiter lesen>>

Eröffnung der Berlinale unterbrochen - Realitätsflucht treibt uns in die Klimahölle
Donnerstag 16. Februar 2023
Bewegungen Bewegungen, Umwelt, Berlin 

Von Letzte Generation

Unterstützer:innen der Letzten Generation vor den Kipppunkten unterbrachen soeben die Eröffnung der 73. Internationalen Filmfestspiele in Berlin. Die beiden Engagierten überquerten die Absperrung und klebten sich mit Sekundenkleber auf dem Roten Teppich fest. Inmitten glänzender Roben machten sie in schlichten T-Shirts mit der Aufschrift: „Letzte Generation” unignorierbar deutlich, dass die jetzige Regierung, die jetzige Gesellschaft, die letzte ...

Weiter lesen>>

Vorhergehende

Treffer 91 bis 105 von 468

< vorherige

1

2

3

4

5

6

7

nächste >

Nchste


Diese Webseite verwendet keine Cookies. Hier erfahrt ihr alles zum Datenschutz