Umweltorganisationen fordern Stopp des Uranhandels mit Russland
Dienstag 06. Juni 2023
| |
Umwelt, Wirtschaft, Bewegungen
|
Von Bündnis Atomkraftgegner*innen im Emsland (AgiEL), Elternverein Restrisiko Emsland, Aktionsbündnis Münsterland gegen Atomanlagen, SOFA (Sofortiger Atomausstieg) Münster, Bundesverband Bürgerinitiativen Umweltschutz (BBU) Trotz fortgesetzter Angriffe auf die Ukraine: Framatomes Atomgeschäfte mit Russland florieren in Lingen -neue Uranlieferung aus Russland für Framatome Lingen -Framatome stellt Antrag auf weitere Uran-Importe aus ...
|
Weiter lesen>>
|
|
Die Dirty Thirty
Dienstag 06. Juni 2023
| |
Umwelt, Wirtschaft, TopNews
|
Von WWF
Neuer WWF-Bericht analysiert die 30 CO2-intensivsten Anlagen der Industrie in Deutschland
Die dreißig CO2-intensivsten Industrieanlagen Deutschlands verursachten im vergangenen Jahr 58 Millionen Tonnen CO2-Emissionen. Das zeigt ein neuer Bericht des Öko-Instituts im Auftrag des WWF Deutschland, der die Industrieemissionen von Anlagen im Emissionshandel (ETS) analysiert. Auf die “Dirty Thirty” entfielen 2022 fast ein Drittel der im ...
|
Weiter lesen>>
|
|
Echte Pestizidreduktion statt leerer Gentech-Versprechen
Dienstag 06. Juni 2023
| |
Umwelt, Wirtschaft, Politik
|
Von BUND
foodwatch, GLOBAL 2000 und BUND warnen vor Kuhhandel | #BesserOhneGift
Konservative Politiker*innen torpedieren die EU-Pestizidreduktion und fordern gleichzeitig die Deregulierung des EU-Gentechnikrechts für Neue Gentechnik (NGT). Neue Gentechnik-Pflanzen würden die Pestizidreduktion bringen, so das Versprechen der Agrarlobby. Jetzt droht der <link ...
|
Weiter lesen>>
|
|
BUND-Erdbeertest: Giftige Verlockung im Körbchen
Montag 05. Juni 2023
| |
Umwelt, Wirtschaft, TopNews
|
Von BUND
Viele Erdbeeren pestizidbelastet – #BesserOhneGift - Test: vier von fünf Erdbeeren enthalten Pestizidrückstände
- Rund die Hälfte enthält Pestizid-Cocktails
- Petition gegen Pestizide an Minister Özdemir
Konventionelle Erdbeeren weisen eine hohe Pestizidbelastung auf. Der Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) hat 19 ...
|
Weiter lesen>>
|
|
Einigung über EU-Lieferkettengesetz im Europäischen Parlament
Samstag 03. Juni 2023
| |
Wirtschaft, Politik, Internationales
|
Von BUND
Die Umweltverbände BUND, Deutsche Umwelthilfe und Greenpeace begrüßen, dass sich das Europäische Parlament heute für ein EU-Lieferkettengesetz ausgesprochen hat. Zuvor hatten insbesondere CDU- und CSU-Abgeordnete Stimmung gegen das EU-Lieferkettengesetz gemacht. Mit der Abstimmung endet der Prozess im EU-Parlament, eine Einigung über das Gesetz zu finden. Bevor das Gesetz in Kraft treten kann, müssen noch EU-Rat, Parlament und Kommission im sogenannten Trilog ...
|
Weiter lesen>>
|
|
Verhandlungssache Plastikmüll
Freitag 02. Juni 2023
| |
Umwelt, Wirtschaft, Internationales
|
Von WWF
Heute geht in Paris die zweite UN-Verhandlungsrunde über ein neues globales Abkommen gegen Plastikverschmutzung zu Ende. Die Verhandlungen liefen bislang schwierig, teils mit dramatischen Streitszenen ab. Einige wenige Staaten blockieren immer noch einen grundlegenden Fortschritt. Positiv zu bewerten ist laut WWF, dass man sich über die Erstellung eines ersten Verhandlungsentwurf einigen konnte. Es gibt keine Zeit zu verlieren und die Staaten müssen in der ...
|
Weiter lesen>>
|
|
Atomfabrik Lingen stellt Antrag auf weitere Uran-Importe aus Russland
Donnerstag 01. Juni 2023
| |
Umwelt, Wirtschaft, Bewegungen
|
Von .ausgestrahlt
Bisherige Genehmigung Ende Mai ausgelaufen / Enge Zusammenarbeit mit russischem Staatskonzern / Bundesregierung muss Atom-Geschäfte mit Russland unterbinden und neue Genehmigung verweigern
Die Brennelementefabrik im niedersächsischen Lingen hat nach Informationen der Anti-Atom-Organisation .ausgestrahlt neue Genehmigungen für weitere Uranimporte aus Russland beantragt. Hierzu erklärt Armin Simon von der Anti-Atom-Organisation .ausgestrahlt:
„Die ...
|
Weiter lesen>>
|
|
|
Weltbauerntag: Ohne Natur keine Landwirtschaft
Donnerstag 01. Juni 2023
| |
Umwelt, Wirtschaft, TopNews
|
Von NABU
Miller: Attacken der Agrarverbände auf das EU-Renaturierungsgesetz gefährdet die Existenz von Landwirtinnen und Landwirten in Europa
Zum heutigen Weltbauerntag betont der NABU die Bedeutung von gesunden Ökosystemen und Artenvielfalt für die landwirtschaftliche Produktion. Dazu kommentiert NABU-Bundesgeschäftsführer Leif Miller:
“Ohne Artenvielfalt und gesunde Böden keine Landwirtschaft und Ernährungssicherung - das sollte längst ...
|
Weiter lesen>>
|
|
|
Zum Tag der Milch: Ausstieg aus der tierbasierten Milchproduktion einleiten
Mittwoch 31. Mai 2023
| |
Umwelt, Wirtschaft, Bewegungen
|
Von Menschen für Tierrechte – Bundesverband der Tierversuchsgegner e.V.
Am 1. Juni findet der Internationale Tag der Milch statt. Der Bundesverband Menschen für Tierrechte nimmt diese PR-Aktion der Milchindustrie zum Anlass, um auf das massive Leid aufmerksam zu machen, das mit der Milchproduktion verbunden ist. Davon betroffen sind neben von Kühen und ihren Kälbern auch Ziegen und Schafe. Um tier- und klimafreundliche Alternativen zu stärken, fordert der ...
|
Weiter lesen>>
|
|
Neu-Regelung der EU-Fischereikontrolle
Mittwoch 31. Mai 2023
| |
Wirtschaft, Umwelt, Internationales
|
Von WWF
WWF: „Kontrollregelung wurde verbessert, muss aber noch beweisen, ob sie eine angemessene Antwort auf die Wucht der Überfischungskrise wird“
Fünf Jahre nach dem ersten Vorschlag für ein modernisiertes Gesetzespaket, um EU-Fischerei zu überwachen, haben die Institutionen der Europäischen Union im Trilogverfahren eine Einigung über die sogenannte Fischereikontrollverordnung erzielt. Der Ausgang der zeitaufwändigen Verhandlungen war ...
|
Weiter lesen>>
|
|
ver.di startet Petition: GLEICHES RECHT für kirchlich Beschäftigte
Sonntag 28. Mai 2023
| |
Wirtschaft, Arbeiterbewegung, Debatte
|
Von Gewerkschaftsforum Dortmund
Mit rund 1,8 Mio. Beschäftigten sind die christlichen Kirchen nach dem Öffentlichen Dienst die größten Anstellungsträger in Deutschland. Davon sind rund 1,4 Millionen in den Unternehmen der Wohlfahrtsverbände Diakonie und Caritas beschäftigt. Für sie alle gelten kirchliche Regeln, die ihre Rechte als abhängig Beschäftigte einschränken. Mit dieser Benachteiligung muss endlich Schluss sein.
Kirchliche Unternehmen betreiben Krankenhäuser, ...
|
Weiter lesen>>
|
|
Insolvenz als Geschäftsmodell – Das Beispiel Karstadt macht Schule
Samstag 27. Mai 2023
| |
Wirtschaft, Debatte, Arbeiterbewegung
|
Von Gewerkschaftsforum Dortmund
Nach dem für den Konzerneigentümer erfolgreiche Galeria Karstadt Kaufhof – Insolvenz im Schutzschirmverfahren haben auch andere Handelshäuser die Insolvenz als neues Geschäftsmodell entdeckt.
Der Modehändler Peek & Cloppenburg hat Anfang März 2023 einen Insolvenzantrag gestellt und wird das Verfahren zunächst als Schutzschirmverfahren durchlaufen. In der drei Monate laufenden Insolvenz in Eigenverwaltung/Schutzschirmverfahren kann sich ...
|
Weiter lesen>>
|
|
Durch nichts zu rechtfertigende Repressionsmaßnahmen
Freitag 26. Mai 2023
| |
Bewegungen, Umwelt, Wirtschaft
|
Von Coordination gegen BAYER-Gefahren (CBG)
CBG solidarisiert sich mit der Letzten Generation
Die Coordination gegen BAYER-Gefahren (CBG) verurteilt die Razzien bei AktivistInnen der Letzten Generation auf Schärfste, welche die Generalstaatsanwaltschaft München wegen des Verdachts auf Bildung bzw. Unterstützung einer kriminellen Vereinigung veranlasst hat. Nach Ansicht der Coordination stellen die Hausdurchsuchungen, das Abschalten der Webseite und das ...
|
Weiter lesen>>
|
|
Vorhergehende
Nchste |